Mittwoch, 18. April 2012

Führerschein in Kalifornien - der Praxistest

Im Gegensatz zu Deutschland kostet der Praxistest (genannt "behind the wheel test") hier nichts extra, sondern ist mit den 36 Dollar bereits mit bezahlt. Allerdings muss man ihn innerhalb von 6 Wochen nach dem schriftlichen Test absolvieren, sonst kann man gleich noch mal von vorne anfangen.
Für den Test fährt man wieder zur DMV-Station, diesmal braucht man den Termin auf jeden Fall! Mitzubringen hat man ansonsten nichts weiter als einen eigenen verkehrstüchtigen Wagen mit Zulassungspapieren und Versicherungsnachweis und starke Nerven.


Die Wartestellung für die praktische Prüfung, die Prüfer kamen aus der kleinen Tür in der Mitte des Bildes.

Zu Beginn wird getestet, ob man weiss wo einige Sachen im Fahrerraum zu finden sind. Es empfiehlt sich hier zu wissen, dass "Emergency break" die Handbremse und "Defroster" nichts weiter als die Stellung der Lüftung ist, die Luft nur an die Frontscheibe bläst.
Dann geht die Fahrt los, und ist nicht viel anders als bekannt: fahre links, fahre rechts usw... Freeway (Autobahn) ist übrigens nicht dabei, laut Internet gab es dabei früher immer zu viele Unfälle. Allerdings sollte man wissen, wie die Vorfahrtsregeln sind, die unterscheiden sich schon ein wenig von Deutschland. Und für zu langsam fahren oder unnützes Halten an Kreuzungen gibt es Abzüge!



Die Wertung wird vom Prüfer auf einem Zettel vermerkt, den man dann auch mitnehmen kann. Dort sieht man genau, wo die Schwachstellen liegen. Glücklicherweise darf man bis zu 15 Feher machen, daher ist es auf jeden Fall machbar!
Tja, und wenn man denn besteht dann heißt es jetzt warten auf den Führerschein, denn der kommt mit der Post und dauert zwischen 2 und 6 Wochen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen