Witzig ist es, wenn der Besuch selbst Sehenswürdigkeiten kennt, die man selber noch nie gehört hat. So mit Pier 39, dem Ess- und Erlebnispier im Hafen von San Francisco. Es bietet sich daher an, das als Abschluss eines erlebnisreichen Tages zu nutzen und gleich etwas Essen zu gehen.
Parken lässt sich ganz bequem im Parkhaus gegenüber (wenn man denn nen Parkplatz kriegt), und wenn man ein Restaurant besucht hat sind die ersten 2 Stunden sogar kostenlos.
Witzig zu sehen an amerikanischen "Erlebnis"-Piers: diese sind meist so mit Restaurants und Läden zugepflastert, dass man vom mittig liegenden Durchgang den Hafen gar nicht mehr sehen kann...
Um all unsere Freunde und Verwandte auf dem Laufenden zu halten jetzt dieser Blog. Und natürlich für uns, als eine Art Tagebuch. Viel Spaß beim Lesen und Mitfiebern :-)
Freitag, 10. Februar 2012
Coit Tower: Aussicht für alle
Einer der höchsten (wenn nicht DER höchste) Aussichtspunkt innerhalb San Franciscos ist der Coit Tower. Von dort hat man eine wunderbare Aussicht in alle Richtungen: die Bay Bridge, Alcatraz, Golden Gate, Downtown, etc....
Der einzige Nachteil neben dem Eintrittspreis von 7 Dollar: die Fenster der Aussichtsplattform sind mit Glasscheiben versehen, so dass die Fotos nicht ganz so klar sind wie sie sein könnten....
Der einzige Nachteil neben dem Eintrittspreis von 7 Dollar: die Fenster der Aussichtsplattform sind mit Glasscheiben versehen, so dass die Fotos nicht ganz so klar sind wie sie sein könnten....
Crissy Field, am Fuße der Golden Gate Bridge
Das schöne an einer so großen Sehenswürdigkeit wie der Golden Gate Bridge ist der Umstand, dass man sie unter vielen Blickwinkeln betrachten kann.... so dass man auch beim ´zigsten Besuch noch einen Platz findet, den man selbst noch nicht betreten hat!
Das Crissy Field ist ein solcher Ort. Es bezeichnet einen Strandabschnitt direkt am Fuße der Golden Gate, in süd-östlicher Richtung. Herrlich zum Spazierengehen, zum Fotografieren und zum Hot-Dog essen.
Das Crissy Field ist ein solcher Ort. Es bezeichnet einen Strandabschnitt direkt am Fuße der Golden Gate, in süd-östlicher Richtung. Herrlich zum Spazierengehen, zum Fotografieren und zum Hot-Dog essen.
Sonntag, 5. Februar 2012
Redwood-Trees in Muir Wood
Die USA sind sogar bei den Bäumen das Land der Superlative. So gibt es hier in Kalifornien die sogenannten Redwood-Trees, auch Mammutbäume genannt. Diese sind tatsächlich RICHTIG groß, wachsen aber auch hier nicht überall. Einer der nächsten Parks mit solchen Bäumen ist der Muir Woods Park im Norden von San Francisco (von der Golden Gate noch etwa 15min zu fahren).
Einer der Nachteile so großer Gewächse: sie lassen sich schlecht mit der Kamera einfangen, da man im Wald nun mal nicht 200m Abstand zum Baum bekommen kann. Trotzdem ein paar Eindrücke:
Leider bringen die Fotos nicht wirklich den Eindruck rüber, unter solch großen Bäumen zu stehen. Nun zum Schluss noch eine Info für Wissbegierige: diese Bäume können tatsächlich 1000 Jahre alt werden. Wohl deshalb hatten die meisten Bäume dort Brandspuren am Fuße, in der Zeitspanne passiert so einiges....
Einer der Nachteile so großer Gewächse: sie lassen sich schlecht mit der Kamera einfangen, da man im Wald nun mal nicht 200m Abstand zum Baum bekommen kann. Trotzdem ein paar Eindrücke:
Leider bringen die Fotos nicht wirklich den Eindruck rüber, unter solch großen Bäumen zu stehen. Nun zum Schluss noch eine Info für Wissbegierige: diese Bäume können tatsächlich 1000 Jahre alt werden. Wohl deshalb hatten die meisten Bäume dort Brandspuren am Fuße, in der Zeitspanne passiert so einiges....
Alcatraz
Einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von San Francisco ist wohl Alcatraz, das ehemalige Gefängnis auf einer Insel mitten in der Bay. Von Weitem haben wir sie schon oft gesehen, hatte aber bisher nie die Zeit und Gelegenheit mal hinzufahren.
Glücklicherweise gibt es Besucher, die die Insel unbedingt mal sehen wollen! Dementsprechend wurden dieses Wochenende Karten gekauft (gar nicht so einfach, da schnell ausgebucht), aber zum Superbowl-Wochenende hatten wir Glück. 36 Dollar kostet die Überfahrt incl. Eintritt, bleiben kann man solange man will. Für das eigentliche Gefängnis bekommt man dann noch eine Audiotour, die wirklich interessant und sogar in deutsch verfügbar ist.
Glücklicherweise gibt es Besucher, die die Insel unbedingt mal sehen wollen! Dementsprechend wurden dieses Wochenende Karten gekauft (gar nicht so einfach, da schnell ausgebucht), aber zum Superbowl-Wochenende hatten wir Glück. 36 Dollar kostet die Überfahrt incl. Eintritt, bleiben kann man solange man will. Für das eigentliche Gefängnis bekommt man dann noch eine Audiotour, die wirklich interessant und sogar in deutsch verfügbar ist.
Der Leuchtturm auf Alcatraz mit dem großen Gefängnisgebäude im Hintergrund und dem verfallenen Direktorengebäude im Vordergrund. |
Drei Stockwerke Zellen... |
... mit jeweils sehr karger Einrichtung! |
Wer sich benahm, durfte auch mal auf Freigang raus! |
Abonnieren
Posts (Atom)