Montag, 26. Dezember 2011

Joseph D. Grant County Park

Heut am zweiten Weihnachtsfeiertag mal wieder ein kleiner Ausflug in die Berge... in einen County Park südöstlich von San Jose.



Weihnachten

Über Weihnachten möchte ich gar nicht so viel sagen... nur so viel: es war gemütlich und schön. Leider konnten wir die Barkusky´sche Weihnachtssauce mit Weisswürsten und Sauerkraut noch nicht machen, einige Zutaten sind immer noch per Post hierhin unterwegs. Dafür gab es Heiligabend selbstgemachten Kartoffelsalat mit Würstchen, und den ersten Feiertag Ente... auch selbstgemacht. Ein Gedicht!


Zwischendurch dann immer mal Spaziergänge in der Natur, bei Sonnenschein und im Schnitt etwa 10°C. Dazu viel mit Daheim geskypt, so dass das Heimweh gar nicht so schlimm war.

Samstag, 24. Dezember 2011

Die Sümpfe im Süden der San-Francisco-Bay

Unser Heiligabend-Spaziergang führte uns ans südliche Ende der Bay, in Google Maps als Sümpfe bezeichnet. Dort waren wir schon einige Male, zum Spazierengehen ist es herrlich!




Samstag, 17. Dezember 2011

Twin Peaks in San Francisco

Nach Strand und Zoobesuch geht es dann noch kurz auf die Twin Peaks, ein super Aussichtspunkt bei San Francisco! Die Übersicht ist atemberaubend, besonders wenn die Sonne langsam untergeht...



Ausflug Strand / Zoo San Francisco

Heute hieß es mal wieder: tolles Wetter, was unternehmen? Da wir lange nicht mehr am Meer waren, fiel die Entscheidung leicht. Der Strand von San Francisco, idealerweise direkt neben dem großen Stadtpark, ist ideal für lange Spaziergänge! Also alle rein ins Auto, und nach 40 Minuten Fahrtzeit sind wir auch schon da.



Der erste Spaziergang führt uns auf die Steilküste von wo man einen tollen Ausblick aufs Mehr hat. Man beachte die Leute auf dem unteren Bild.... schon ziemlich hoch das Ganze! Danach geht es weiter, und wir entscheiden uns kurzfristig, den Zoo zu besuchen.



 Der ist kleiner als der Zoo in Hannover oder Erfurt, aber zum Spazierengehen nicht schlecht. Besonders Lara ihr Lieblingstier ist gut beobachtbar, der Otter! Gegen 4 macht der Zoo dann leider schon zu, dann noch mal schnell an den Strand, die Wellen genießen.


Samstag, 10. Dezember 2011

Baum fällt!

Die wohl wichtigste Frage in der Weihnachtszeit: wo bekommt man einen Weihnachtsbaum her? Im Baumarkt gibt es die künstlichen Varianten, mit Preisen um die 150 bis 200 Dollar. Praktisch, aber nicht wirklich schön. Vor den Baumärkten gibt es wie in Deutschland auch die natürliche Version zur Auswahl. Aber wirklich Spaß macht es erst, wenn man weiss (und uns hat es Sandra verraten), dass man in den Wäldern Richtung Küste seinen eigenen Baum absägen kann. Dort gibt es wohl direkte Weihnachtsbaumfarmen. Also ins Auto und los!




Auf dem Weg in die Berge werden die Straßen dann immer schmaler, bis wir in einen Feldweg abbiegen. An dessen Ende soll sich eine "Christmas tree farm" befinden. Und tatsächlich. Ein kleiner Parkplatz für vielleicht 10 Autos, dann bekommen wir auch schon eine Säge in die Hand gedrückt und die grobe Richtung für die riesigen Nadelbaumlichtungen. Etwa eine halbe Stunde sind wir unterwegs, hoch und runter, und schließlich haben wir UNSEREN Weihnachtsbaum gefunden. Noch abgesägt und zum Auto geschleppt, und schon ist Weihnachten gesichert! 50 Dollar kostet der Spaß, Festpreis für alle Bäume. Ein gutes Geschäft bei dem Spaßfaktor!

Freitag, 9. Dezember 2011

Wurstpost!



Da es ganz schön schwierig ist, gute Wurst zu bekommen (wir warten immer noch auf die Eröffnung von Dittmers Fleischerei, die leider vor einigen Jahren abgebrannt ist) haben wir vor 2 Wochen Wurst und Brot im Internet bestellt. Wir waren sehr neugierig, wie das Problem des Frischhaltens wohl gelöst werden wird. Heute dann die Lieferung des 19-Pfund Paketes. Die Kühlung erfolgte klevererweise mit zwei "Eiswürsten". Das Brot war noch gefroren. Mal gucken wies schmeckt!

Das Ende der Bay


Heute Mittag bin ich mit Kollegen zu einem mexikanischen Restaurant gefahren. Das lag überraschenderweise am Ende der Bay... fast direkt am Wasser. Herrlich um danach noch eine Runde zu gehen... um sich gestrandete Boote und die flache Küste anzuschauen.

Kino an der Great Mall


Gestern abend der erste Kinobesuch hier in Amerika. Direkt an der Great Mall gibt es ein großes mit mehr als 18 Sälen, die Wahl fiel auf Puss in Boots. Ein animierter Film mit dem Gestiefelten Kater in der Hauptrolle, also auch super für die Kurze geeignet! Der Film war dann auch super lustig... besonderes Highlight war das Popcorn. Die Frage "with butter?" wurde von uns natürlich mit ja beantwortet, und es war schon interessant zu sehen, wie die Dame großzügig eine butterige Flüssigkeit darüber verteilt. :-)

Dienstag, 6. Dezember 2011

Fry's market





Was für den Deutschen Mediamarkt oder Saturn, ist für den Amerikaner Fry's market. Von Elektronik bis hin zu Spielsachen und Haushaltsgeräten gibt es fast alles. Schon der Eingang ist imposant, das Innere einfach nur riesig unübersichtlich. Aber macht Spaß!

Sonntag, 4. Dezember 2011

Sonntags im Ed Levin County Park

Trotz zweitem Advent heute scheint die Sonne, als ob es Frühling wäre... dementsprechend fällt die Wahl heute auf einen Ausflug in die Natur. Laut Internet ist ein schöner Ort zum Wandern und Spazierengehen der Ed Levin County Park, etwa 20 min Fahrtzeit von hier Richtung Osten. Die Straße dorthin ist schon abenteuerlich, der Eintritt mit 6 Dollar günstig, die Natur dort oben ziemlich karg, und die Aussicht fantastisch!






Samstag, 3. Dezember 2011

Ostpaket!

Endlich, das langersehnte Ostpaket von den Schwiegereltern ist da! Gefüllt mit Knorr fix, Mondamin Soßenbinder und vielen anderen Sachen, die es hier nicht gibt.

das 

Der Versand hat leider insgesamt 3 Wochen gedauert, wohl auch, weil der Zoll genau drübergeschaut hat. Sichtbar war das am entsprechenden Klebeband, mit dem der geöffnete Karton wieder verchlossen war. Im Übrigen haben alle Sachen die Reise überlebt, bis auf ein Überraschungsei. Diese sind eigentlich in den USA auch nicht erlaubt. Grund ist das Verbot, Süßigkeiten und Spielzeug zusammen in einer Einheit zu verkaufen. Das Ei jedenfalls war quasi zerstört (nicht einfach nur zerdrückt) und das, obwohl es noch mit anderen Süßigkeiten zusammen in einer Packung war. Ob das mit Absicht geschehen ist, sei hier mal dahingestellt....

German Christmas Market an der Schule

In Anbetracht der Tatsache, dass europäische Weihnachtsmärkte mit Buden und Glühwein hier quasi unbekannt sind, konnten wir uns heute auf einen kleinen Weihnachtsmarkt an Laras deutscher Schule freuen.


Mit vielen Buden, einem kleinen Kulturprogramm sowie Essen und Trinken war es ziemlich nett. Wie daheim in Deutschland eben. Selbst Bratwurst im Brötchen gab es! Leider durfte kein Alkohol ausgeschenkt werden. Daher gab es statt Glühwein leider nur Bowle.
Demnächst geht es dann nach Daly City. Dort soll es einen Weihnachtsmarkt nach deutschem Vorbild geben. Das ist allerdings dann auch gleich eine Fahrstunde entfernt...

Donnerstag, 1. Dezember 2011

Deutsches Brot!



Bei der Fahrt zum Weihnachtskonzert der Schule sind wir heute an einem kleinen Laden mit dem Namen Europa Market vorbeigekommen. Dort mal reinzuschauen ist da selbstverständlich! Drinnen sieht es allerdings aus wie im tiefsten Russland. Halbleere Regale und fast nur russische Beschriftungen. Doch dann die Überraschung: deutsches Brot! So was von lecker... mit Mortadella ein echter Genuß!

Dienstag, 29. November 2011

Zu Fuß auf dem Freeway

Abends gegen 6 auf dem Freeway Richtung Süden.... die 5 Spuren sind voll, es geht nur noch in Schrittgeschwindigkeit. Und spätestens wenn das Navi in den Fußgängermodus umschalten will weiss man, dass man zu Fuß schneller wäre :-(

Weihnachten steht vor der Tür

Wie man sieht, wird derzeit schon kräftig aufgerüstet. Während wir uns mit ein paar Lichterketten für die Außendeko begnügen, kann man auch solche Briefkästen oder auch 3 m Meter hohe aufblasbare Schneemänner kaufen.Nicht günstig, aber witzig!

Sonntag, 27. November 2011

Stanford Museum... once again

Weils beim Schulausflug so schön war... sind wir heute noch mal nach Stanford ins Museum gefahren. Viel Kunst, von den Ägyptern bis zur Gegenwart, und das meiste davon wirklich interessant!


Auf dem Bild das ist übrigens David. Er arbeitet nicht dort, sondern ist ebenfalls ein Kunstwerk. Aber irritierend echt.

Samstag, 26. November 2011

Neuer Mitbewohner: J.R.

Heute haben wir uns einen neuen Mitbewohner ins Haus geholt: einen kleinen Zwerghamster. Nach Micky und Flocke jetzt der dritte, der den luxuriösen 3-Etagen-Käfig mit all-inclusive-Verpflegung, täglicher Bespaßung und wöchentlichem Zimmerservice genießen kann. Auch hier gibt es unterschiede zu Deutschland: Sand zum Graben ist nicht erhältlich, stattdessen gibt es recycelte Papierschnipsel. Auch beim Streu-Kaufen muss man aufpassen. Pinie ist wohl nicht gut (wegen der ätherischen Öle), Alternativen gibt es aber genug.



Und warum nun J.R. als Name? Nun ja, jeder der Dallas schon einmal gesehen hat weiss, dass J.R. sich immer erst mal einen Drink genehmigt, wenn er zur Tür rein kommt. Na und nun kann jeder mal raten, was unser Hamster als Erstes in seinem neuen Käfig gemacht hat......

Freitag, 25. November 2011

Thanksgiving (2)

Beim "Black Friday", dem Tag der größten Rabatte (meist 50 Prozent, die Läden haben ab Mitternacht geöffnet) sieht man nun endlich, wofür die riesigen Parkplätze gebraucht werden. Sonst sind sie maximal zur Hälfte augelastet, heute stapeln sich die Autos quasi! Es ist nahezu unmöglich, in der Nähe der Great Mall einen Parkplatz zu bekommen. Nur Geduld und Schrittgeschwindigkeit machen sich letztlich bezahlt.

In den Läden dann ein Bild, als ob die Mongolen eingefallen wären. Alles durcheinander, die Verkäufer kommen mit Zusammenlegen nicht mehr hinterher. Selbst im Abercrombie-Laden sieht es aus wie bei KiK zum Sommerschlussverkauf. Da macht das Shoppen keinen Spaß mehr.

Abends dann (mit Verspätung) Truthahn zum Abendessen. Aus der Tiefkühltruhe zwar (im fool-proof-bag 2 Stunden im Ofen gegart), aber superlecker!!!

Donnerstag, 24. November 2011

Thanksgiving (1)

Das erste Thanksgiving in Amerika... ist irgendwie unbemerkt herangekommen. Vorher keinen Truthahn besorgt, nicht nach Rezepten geschaut... man hat eben zu viele andere Sachen um die Ohren.

Heute ist Donnerstag, der Tag des traditionellen Truthahnessens (der eigentlich nur die Vorbereitung auf den üppigen Nachtisch sein soll, wie ein Kollege verriet). Wir müssen erst einmal einkaufen. Der nächste Trader Joe´s ist schnell gefunden (soll eine Art Aldi sein), dort aber die Überraschung: der Laden hat zu! Und nicht nur der, auch alle anderen in der Nähe. Trotz 24/7 Öffnungszeiten überall wird am Feiertag doch dicht gemacht. In Deutschland hätt ich das erwartet, hier ist es schon komisch.

Insbesondere, wenn man einige Autos über die riesigen Parkplätze schleichen sieht, deren Halter vergeblich nach etwas Essbarem Ausschau halten. Ein seltener Anblick. Glücklicherweise fanden wir bei Saveway dann aber doch noch etwas zu essen.

Montag, 21. November 2011

Katy-Perry in Concert

Da Lara schon seit einiger Zeit totaler Fan von Katy Perry ist, haben wir uns für heute Konzertkarten gekauft. Ort ist die Oracle-Arena in Oakland, knapp eine Fahrstunde entfernt, Startzeit 19:30 Uhr. Da ab spätem Nachmittag der Verkehr deutlich zunimmt (Berufsverkehr!) fahren wir schon 2 Stunden vorher los. Das Navi sagt auch gleich zu Beginn etwa 20 Minuten Stau voraus (trotz mindestens 4 Fahrspuren wohlgemerkt!).

Die Oracle-Arena in Oakland
20min vor Beginn erreichen wir über Umwege unser Ziel. Wir sind alle schon super aufgeregt.... überall laufen seltsam angezogene Amerikaner herum (blaue Haare.... enge glitzernde Klamotten... ah, Katy-Perry-Style! :-D ). Den Sitzplatz finden wir schnell, ab halb 8 fängt das Vorprogramm an: Ellie Goulding live, fast noch besser als Katy Perry wie ich finde!

Ellie Goulding rockt!!!
Nach einer Stunde wird sie durch einen DJ abgelöst, bis dann gegen 9 endlich Katy auftritt. Die Show ist super, auch wenn man sich manchmal fragt, was sie sich bei den Kostümen gedacht hat.



Samstag, 19. November 2011

Highway 1 - Big Sur - Mc Way Falls

Um uns von der ganzen Räumerei mal ein wenig abzulenken, haben wir heute einen Ausflug geplant. Die Schlechtwetteralternative San Francisco Aquarium ist erst mal nach hinten gerutscht, denn die Sonne scheint vom blauen Himmel herunter, das schreit nach Natur!
Die Entscheidung ist schnell gefällt: auf an die Küste, den Highway 1 entlang. Starten lässt es sich gut in der Nähe von Monterey, dort findet man die ersten schönen Strände:

Eine Bucht südwestlich von Monterey. Mit ordentlichen Wellen!

Weiter geht es dann direkt an der Küste entlang....





Ziel der Reise: der bekannte Mc Way Falls im Julia Pfeiffer Burns State Park. Eigentlich dachten wir, der gehört zum Big Sur Park, aber dort wurden wir noch 11 Meilen weiter südlich geschickt.




Auf dem Rückweg ging langsam die Sonne über dem Pazifik unter. In Monterey haben wir noch Rast gemacht, und im Hafen in einem Restaurant noch Fish and Chips gegessen... und lustigerweise noch einen Deutschen getroffen, dessen Kind auch mit Lara in die Schule geht!
Ein toller Tag am Meer...