Unsere Autozulassung ist endlich angekommen! Jetzt können wir den Aufkleber an der Windschutzscheibe endlich entfernen (er enthält eine temporäre Zulassung). Und können den Dodge endlich ganz unser eigen nennen. Nett finde ich übrigens, dass der Zulassungsaufkleber mit der Post kommt und selbst aufgeklebt werden darf. Aufs hintere Nummernschild oben rechts, gültig wohl immer ein Jahr. Diesmal ist er grün, und hat den vorhandenen Roten abgelöst.
Bei der Gelegenheit habe ich auch festgestellt, wie das Autohaus das Klappern unseres hinteren Kennzeichens behoben hat: doppelseitiger Klebestreifen. Einfach aber effektiv :-)
Um all unsere Freunde und Verwandte auf dem Laufenden zu halten jetzt dieser Blog. Und natürlich für uns, als eine Art Tagebuch. Viel Spaß beim Lesen und Mitfiebern :-)
Samstag, 7. Januar 2012
Sonntag, 1. Januar 2012
Football-Game Oakland gegen San Diego
Mein Weihnachtsgeschenk letztes Jahr: Karten für die ganze Familie, für ein Football-Spiel in Oakland. Die Oakland Raiders gegen die San Diego Chargers, am ersten Tag des neuen Jahres. Die Regeln kenne ich noch nicht alle (wie mir meine Kollegen versichert haben, hat dieses Spiel auch mehr Regeln als man sich merken kann). Aber auf die Grundzüge sind bekannt, und auf die Atmosphäre kommt es an. Bei der Ankunft in Oakland wird schon klar: hier sind Fans am Werk. Auf dem Parkplatz sind die Leute wohl schon seit Tagen am Grillen und Trinken. Die Stimmung ist gut, auch wenn einem zwischen den schwarzen Trikots und den grölenden Amerikanern schon anders werden kann!
Erstaunlich auch, was man dabei von der amerikanischen Mentalität lernen kann. Zum einen: Essen ist das wichtigste, dafür geht man auch während des Spiels gern mal mehrfach raus und stellt sich an lange Schlangen an. Und noch wichtiger: wenn die eigene Mannschaft verliert, kann man getrost sofort nach Hause gehen. So sind tatsächlich mehr als die Hälfte der Leute schon 10min vor Spielende gegangen. Schon seltsam, da sie ja alle Fanshirts anhatten....
Ach ja, und noch ein Insider: McLain schiebt sich schon wieder ins Bild!!! :-D
Erstaunlich auch, was man dabei von der amerikanischen Mentalität lernen kann. Zum einen: Essen ist das wichtigste, dafür geht man auch während des Spiels gern mal mehrfach raus und stellt sich an lange Schlangen an. Und noch wichtiger: wenn die eigene Mannschaft verliert, kann man getrost sofort nach Hause gehen. So sind tatsächlich mehr als die Hälfte der Leute schon 10min vor Spielende gegangen. Schon seltsam, da sie ja alle Fanshirts anhatten....
Ach ja, und noch ein Insider: McLain schiebt sich schon wieder ins Bild!!! :-D
Happy New Year in San Francisco
Das neue Jahr haben wir in San Francisco begrüßt. Dort ist das einzige Feuerwerk in der Gegend: für Privatpersonen sind solche Sachen hier verboten. Das heißt für uns: nach Essen und dem Film Feuerzangenbowle ins Auto, und knapp eine Stunde Fahrtzeit nach San Francisco, Pier 14.
Dummerweise haben wir die Menschenmassen absolut unterschätzt. In der Umgebung des Hafens geht gar nichts mehr, die Parkplätze sind alle geschlossen, und Menschenmassen drängen durch die Straßen. Glücklicherweise ist der Stau so langsam, dass wir Punkt Mitternacht tatsächlich am Hafen stehen, mitten in der Menge. Das Auto kann man da getrost stehenlassen, es bewegt sich eh nichts mehr.
Das Feuerwerk jedenfalls war fantastisch, 15 Minuten lang Staunen pur. Und das nächste Jahr? Fahren wir schon früher hin, um noch nen Parkplatz zu erwischen :-)
Dummerweise haben wir die Menschenmassen absolut unterschätzt. In der Umgebung des Hafens geht gar nichts mehr, die Parkplätze sind alle geschlossen, und Menschenmassen drängen durch die Straßen. Glücklicherweise ist der Stau so langsam, dass wir Punkt Mitternacht tatsächlich am Hafen stehen, mitten in der Menge. Das Auto kann man da getrost stehenlassen, es bewegt sich eh nichts mehr.
Das Feuerwerk jedenfalls war fantastisch, 15 Minuten lang Staunen pur. Und das nächste Jahr? Fahren wir schon früher hin, um noch nen Parkplatz zu erwischen :-)
Abonnieren
Posts (Atom)