Samstag, 21. Januar 2012

Palo Alto - Einkaufsstraße

Nach ein paar Wochen hat man diese riesigen Malls ziemlich über, und sehnt sich einfach mal wieder nach einem schönen Stadtbummel unter freiem Himmel... empfehlen lässt sich hier in der Gegend dafür Palo Alto, ein kleiner Ort nordwestlich von San Jose (wobei hier alle Orte eigentlich ineinander übergehen).
Dort gibt es nette Cafés, Läden und ein uraltes, aber renoviertes Kino.





Mittwoch, 18. Januar 2012

Recycling

Für die meisten Deutschen ist es selbstverständlich, dass man einen Großteil der Getränkeflaschen wieder in den Laden zurückbringen kann. Wenn nicht als Mehrweg, dann zumindest als Rohstoff. Schließlich kriegt man Geld dafür, also warum wegwerfen.
Hier in Amerika ist das alles ein wenig anders. So gibt es schon mal keinerlei Mehrwegpackungen zu kaufen. Alle Getränke sind ausschließlich in Einwegpackungen erhältlich, sprich Plastikflaschen oder Tetrapaks. Seit einigen Jahren gibt es nun hier die Neuerung, dass auf die Flaschen auch Pfand drauf ist. Das heißt, etwa 5-10 Cent werden pro Flasche aufgeschlagen, die man bei Rückgabe wiederbekommt. Erkennbar ist das mit "CA CRV" oder "CA Cash Return". Wie am CA schon deutlich, gilt das erst mal nur in Kalifornien. Einige andere Staaten haben das auch, aber bei weitem nicht alle.

Wenn man nun denkt, die Leute hier sammeln ihre Flaschen, um die Kohle wiederzubekommen, dann täuscht man sich. Deutlich wird das, wenn man mal die Flaschen wieder zurückbringen will. Dazu gibt es spezielle Rückgabestellen, die Läden nehmen so was nicht ab.
Diese Rückgabestellen sind mit etwa 20km Abstand hier in der Bay-Area verteilt, was bei der dichten Bevölkerung wahrlich nicht viel ist. Und wenn man sich dann mal so eine Stelle anschaut, so sieht man einen kleinen Container, etwa 3m x 5m, wo die Flaschen dann gewogen werden und man sein Geld herausbekommt. Viel geht da an recyclebarem Zeug nicht rein........

Nun ja, so viel zur Müllvermeidung.

Sonntag, 15. Januar 2012

Squash

Am Freitag ist der erste Besuch aus Deutschland gekommen.... mein Kumpel Dennis aus Erfurt, der ein paar Tage in Amerika verbringen will. Wie immer stand natürlich Squash spielen auf dem Plan. Ein Blick auf Google Maps zeigt, dass die beste Zeit dieses Sportes wohl auch in Amerika schon längst vorbei ist... es gibt gerade mal ein Studio, die noch Plätze anbieten, und das angeblich innerhalb der gesamten Bay-Area. Der Name "Supreme Court 1 Athletic Club" lässt Gutes vermuten, allerdings werden wir bald eines besseren belehrt. So ein heruntergekommenes Studio habe ich lange nicht mehr gesehen, in Deutschland wäre man wohl gleich wieder raus.... aber für amerikanische Verhältnisse ist es okay. Da wundert auch nicht, dass die Duschen wegen Reparaturarbeiten geschlossen sind.
Eines muss man allerdings sagen: die netten Leute dort machen das Alter des Studios wieder wett. Insofern: kann man nur empfehlen :-)