Donnerstag, 5. Juli 2012

Independence Day

Nach dem schönen Ausflug in den Golden Gate Park sind wir dann gegen halb 6 so langsam Richtung Pier gefahren... gegen halb 10 sollte das Feuerwerk starten, und Parkplätze sind zu solchen Gelegenheiten eher rar.
Zu rar, wie sich herausstellte. Nun ja, wir fanden letztendlich noch ein Parkhaus in einer Seitengasse, die uns dann allerdings nach Ende der Feier eine Stunde mehr Stau beschert hat.
Egal, die Stimmung war toll! Die Hauptstraße am Pier war für Autos gesperrt, jede Menge Leute waren unterwegs! Einige Akrobaten und Künstler stellten ihr Können zur Schau, Essen fehlte natürlich auch nicht.
Und ich war einer der Wenigen, die ein Sauerteigbrot fangen durften (etwas anders als der Sauerteig hier aber auch ganz gut).
Gegen Dämmerung haben wir uns dann am Ende der Fußgängerzeile eingefunden. Am Hafen war eine Bühne für life-Musik aufgebaut (Cypress Hill lässt grüßen, zumindest sein Double ;-) ), es war eher Festival-Stimmung.
Halb 10 dann pünktlich Feuerwerk. Mit Smilies, Herzen und Würfeln am Himmel... einfach nur toll! 20 Minuten Staunen.... (siehe kleines Video unten)
... dann eine halbe Stunde zum Auto laufen....
... eine Stunde bis man zur Ausfahrt kommt....
... und noch eine Stunde bis heim.

Trotzdem, gelohnt hat sichs auf jeden Fall!









Mittwoch, 4. Juli 2012

Der Japanese Tea Garden

Neben vielen anderen Attraktionen gibt es im Golden Gate Park den Japanese Tea Garden, ein wirklich schöner, wenn auch kleiner Garten nach japanischem Vorbild. Die 7 Dollar Eintritt sollte man sich mal gönnen, es ist wirklich nett dort!










Golden Gate Park

Als Einstimmung zum 4. Juli (Independence Day, aber ohne Außerirdische) war ich heut mit meinem Kollegen Brian, seinem besten Kumpel und dessen Frau im Golden Gate Park, im Herzen San Franciscos. Schön war es dort, auch wenn es trotz der Sonne ziemlich schattig war. Der Wind halt.
Überall waren Leute auf den Wiesen, am Grillen und Picknicken. Trotzdem fanden wir glücklicherweise noch einen Parkplatz und konnten ein paar Sehenswürdigkeiten abklappern.
Zum einen eine original Dutch Windmill, wohl irgendwann einmal von der niederländischen Krone verschenkt und hier aufgebaut.
Dann gab es noch die Academy of Science, den botanischen Garten, den japanischen Garten, die Strawberry Hills (ohne Erdbeeren weit und breit), den japanischen Pavillon und und und.
Ist auf jeden Fall einen Tagesausflug wert!

Die Dutch Windmill, original! Leider kann man die nur von außen betrachten.

Eine Bühne für Open-Air Aufführungen, direkt vor der Academie of Science.