Samstag, 3. Dezember 2011

Ostpaket!

Endlich, das langersehnte Ostpaket von den Schwiegereltern ist da! Gefüllt mit Knorr fix, Mondamin Soßenbinder und vielen anderen Sachen, die es hier nicht gibt.

das 

Der Versand hat leider insgesamt 3 Wochen gedauert, wohl auch, weil der Zoll genau drübergeschaut hat. Sichtbar war das am entsprechenden Klebeband, mit dem der geöffnete Karton wieder verchlossen war. Im Übrigen haben alle Sachen die Reise überlebt, bis auf ein Überraschungsei. Diese sind eigentlich in den USA auch nicht erlaubt. Grund ist das Verbot, Süßigkeiten und Spielzeug zusammen in einer Einheit zu verkaufen. Das Ei jedenfalls war quasi zerstört (nicht einfach nur zerdrückt) und das, obwohl es noch mit anderen Süßigkeiten zusammen in einer Packung war. Ob das mit Absicht geschehen ist, sei hier mal dahingestellt....

German Christmas Market an der Schule

In Anbetracht der Tatsache, dass europäische Weihnachtsmärkte mit Buden und Glühwein hier quasi unbekannt sind, konnten wir uns heute auf einen kleinen Weihnachtsmarkt an Laras deutscher Schule freuen.


Mit vielen Buden, einem kleinen Kulturprogramm sowie Essen und Trinken war es ziemlich nett. Wie daheim in Deutschland eben. Selbst Bratwurst im Brötchen gab es! Leider durfte kein Alkohol ausgeschenkt werden. Daher gab es statt Glühwein leider nur Bowle.
Demnächst geht es dann nach Daly City. Dort soll es einen Weihnachtsmarkt nach deutschem Vorbild geben. Das ist allerdings dann auch gleich eine Fahrstunde entfernt...

Donnerstag, 1. Dezember 2011

Deutsches Brot!



Bei der Fahrt zum Weihnachtskonzert der Schule sind wir heute an einem kleinen Laden mit dem Namen Europa Market vorbeigekommen. Dort mal reinzuschauen ist da selbstverständlich! Drinnen sieht es allerdings aus wie im tiefsten Russland. Halbleere Regale und fast nur russische Beschriftungen. Doch dann die Überraschung: deutsches Brot! So was von lecker... mit Mortadella ein echter Genuß!

Dienstag, 29. November 2011

Zu Fuß auf dem Freeway

Abends gegen 6 auf dem Freeway Richtung Süden.... die 5 Spuren sind voll, es geht nur noch in Schrittgeschwindigkeit. Und spätestens wenn das Navi in den Fußgängermodus umschalten will weiss man, dass man zu Fuß schneller wäre :-(

Weihnachten steht vor der Tür

Wie man sieht, wird derzeit schon kräftig aufgerüstet. Während wir uns mit ein paar Lichterketten für die Außendeko begnügen, kann man auch solche Briefkästen oder auch 3 m Meter hohe aufblasbare Schneemänner kaufen.Nicht günstig, aber witzig!

Sonntag, 27. November 2011

Stanford Museum... once again

Weils beim Schulausflug so schön war... sind wir heute noch mal nach Stanford ins Museum gefahren. Viel Kunst, von den Ägyptern bis zur Gegenwart, und das meiste davon wirklich interessant!


Auf dem Bild das ist übrigens David. Er arbeitet nicht dort, sondern ist ebenfalls ein Kunstwerk. Aber irritierend echt.