Die letzten Tage verbringen wir noch in Teistungen bei den Eltern von Alexandra. Diese versuchen noch, uns mit bester Eichsfelder Küche zum Bleiben zu bewegen. Aber ohne Erfolg. Sonntag um 14:00 Uhr geht der Flieger, das heißt früh aufstehen und rechtzeitig zum Bahnhof fahren.
Leider ist zu dieser Zeit noch nicht sicher, wo wir im Flugzeug sitzen. Laut Tickets sitzen wir ziemlich zerstreut, was bei einem 11-Stunden-Flug nicht wirklich eine schöne Vorstellung ist. Glücklicherweise stellt sich später am Flughafen heraus, dass ein Ändern der Sitze möglich ist. 2 sind nun nebeneinander. Für den Dritten müssen wir einen Fluggast fragen, ob er tauscht, er willigt gerne ein.
Ein komisches Gefühl, Deutschland nun für mehrere Monate zu verlassen. In dem Moment ist man froh, dass mit dem Flieger alles geklappt hat. Trotzdem schon traurig, Kollegen und Freunde zurückzulassen.
Um all unsere Freunde und Verwandte auf dem Laufenden zu halten jetzt dieser Blog. Und natürlich für uns, als eine Art Tagebuch. Viel Spaß beim Lesen und Mitfiebern :-)
Freitag, 2. September 2011
Donnerstag, 1. September 2011
Die Planung rollt...
So, nach einigen Emails steht nun fest: Abreisetag ist der 2. Oktober. Jetzt wirds ernst. Schön ist, dass jetzt auch schon feststeht, wo wir temporär unterkommen. In The Carlyle Appartments, , einer Appartmentsiedlung nur wenige Kilometer von meiner späteren Arbeit entfernt. Sieht eher nach Urlaub aus, aber das täuscht wohl :-D
Sonntag, 28. August 2011
Die Visa sind da!
Endlich, die Pässe sind vom Konsulat zurück! Schon erstaunlich, dass die mit der normalen Post als Brief geschickt werden müssen. Die Briefumschläge mussten natürlich selbst frankiert und beschriftet werden. Einschreiben waren nicht erlaubt.
Egal, der Blick in den Briefkasten zeigt: alles gut gegangen. Alle drei Pässe zurück, mit dem Visum inclusive. Dieses besteht aus einem Aufkleber, der eine Seite des Passes in Anspruch nimmt und aussieht, wie eine Kopie eines amerikanischen Passes. Mit Foto (vorher von uns online hingeschickt), jeder Menge Daten und dem Aufdruck "United States of Amerika". Schon seeehr cool.
Jetzt kann also die Endplanung losgehen. Flug, temporäre Unterkunft usw....
Egal, der Blick in den Briefkasten zeigt: alles gut gegangen. Alle drei Pässe zurück, mit dem Visum inclusive. Dieses besteht aus einem Aufkleber, der eine Seite des Passes in Anspruch nimmt und aussieht, wie eine Kopie eines amerikanischen Passes. Mit Foto (vorher von uns online hingeschickt), jeder Menge Daten und dem Aufdruck "United States of Amerika". Schon seeehr cool.
Jetzt kann also die Endplanung losgehen. Flug, temporäre Unterkunft usw....
Abonnieren
Posts (Atom)