Samstag, 26. November 2011

Neuer Mitbewohner: J.R.

Heute haben wir uns einen neuen Mitbewohner ins Haus geholt: einen kleinen Zwerghamster. Nach Micky und Flocke jetzt der dritte, der den luxuriösen 3-Etagen-Käfig mit all-inclusive-Verpflegung, täglicher Bespaßung und wöchentlichem Zimmerservice genießen kann. Auch hier gibt es unterschiede zu Deutschland: Sand zum Graben ist nicht erhältlich, stattdessen gibt es recycelte Papierschnipsel. Auch beim Streu-Kaufen muss man aufpassen. Pinie ist wohl nicht gut (wegen der ätherischen Öle), Alternativen gibt es aber genug.



Und warum nun J.R. als Name? Nun ja, jeder der Dallas schon einmal gesehen hat weiss, dass J.R. sich immer erst mal einen Drink genehmigt, wenn er zur Tür rein kommt. Na und nun kann jeder mal raten, was unser Hamster als Erstes in seinem neuen Käfig gemacht hat......

Freitag, 25. November 2011

Thanksgiving (2)

Beim "Black Friday", dem Tag der größten Rabatte (meist 50 Prozent, die Läden haben ab Mitternacht geöffnet) sieht man nun endlich, wofür die riesigen Parkplätze gebraucht werden. Sonst sind sie maximal zur Hälfte augelastet, heute stapeln sich die Autos quasi! Es ist nahezu unmöglich, in der Nähe der Great Mall einen Parkplatz zu bekommen. Nur Geduld und Schrittgeschwindigkeit machen sich letztlich bezahlt.

In den Läden dann ein Bild, als ob die Mongolen eingefallen wären. Alles durcheinander, die Verkäufer kommen mit Zusammenlegen nicht mehr hinterher. Selbst im Abercrombie-Laden sieht es aus wie bei KiK zum Sommerschlussverkauf. Da macht das Shoppen keinen Spaß mehr.

Abends dann (mit Verspätung) Truthahn zum Abendessen. Aus der Tiefkühltruhe zwar (im fool-proof-bag 2 Stunden im Ofen gegart), aber superlecker!!!

Donnerstag, 24. November 2011

Thanksgiving (1)

Das erste Thanksgiving in Amerika... ist irgendwie unbemerkt herangekommen. Vorher keinen Truthahn besorgt, nicht nach Rezepten geschaut... man hat eben zu viele andere Sachen um die Ohren.

Heute ist Donnerstag, der Tag des traditionellen Truthahnessens (der eigentlich nur die Vorbereitung auf den üppigen Nachtisch sein soll, wie ein Kollege verriet). Wir müssen erst einmal einkaufen. Der nächste Trader Joe´s ist schnell gefunden (soll eine Art Aldi sein), dort aber die Überraschung: der Laden hat zu! Und nicht nur der, auch alle anderen in der Nähe. Trotz 24/7 Öffnungszeiten überall wird am Feiertag doch dicht gemacht. In Deutschland hätt ich das erwartet, hier ist es schon komisch.

Insbesondere, wenn man einige Autos über die riesigen Parkplätze schleichen sieht, deren Halter vergeblich nach etwas Essbarem Ausschau halten. Ein seltener Anblick. Glücklicherweise fanden wir bei Saveway dann aber doch noch etwas zu essen.

Montag, 21. November 2011

Katy-Perry in Concert

Da Lara schon seit einiger Zeit totaler Fan von Katy Perry ist, haben wir uns für heute Konzertkarten gekauft. Ort ist die Oracle-Arena in Oakland, knapp eine Fahrstunde entfernt, Startzeit 19:30 Uhr. Da ab spätem Nachmittag der Verkehr deutlich zunimmt (Berufsverkehr!) fahren wir schon 2 Stunden vorher los. Das Navi sagt auch gleich zu Beginn etwa 20 Minuten Stau voraus (trotz mindestens 4 Fahrspuren wohlgemerkt!).

Die Oracle-Arena in Oakland
20min vor Beginn erreichen wir über Umwege unser Ziel. Wir sind alle schon super aufgeregt.... überall laufen seltsam angezogene Amerikaner herum (blaue Haare.... enge glitzernde Klamotten... ah, Katy-Perry-Style! :-D ). Den Sitzplatz finden wir schnell, ab halb 8 fängt das Vorprogramm an: Ellie Goulding live, fast noch besser als Katy Perry wie ich finde!

Ellie Goulding rockt!!!
Nach einer Stunde wird sie durch einen DJ abgelöst, bis dann gegen 9 endlich Katy auftritt. Die Show ist super, auch wenn man sich manchmal fragt, was sie sich bei den Kostümen gedacht hat.