Beim heutigen Sommerfest an der deutschen Schule in Mountainview hat es das Wetter wieder besonders gut gemeint: Sonnenschein, um die 25 Grad (Celsius), und ein leichter Wind damit es nicht zu warm wird...
Und es wurde ein richtig schöner Nachmittag für uns! So hat unsere Kurze hat an einer Tanzvorführung teilgenommen, und hat es richtig klasse gemacht! Neben einer weiteren Vorführung der älteren Klassen gab es (fast thüringer) Bratwurst im Brötchen, Kuchen und Getränke.
Aber am schönsten ist es, wenn man sieht dass sich Lara ganz wie daheim fühlt. Viele Freundinnen, und ausgelassen auf der Wiese turnen. Schön :-)
Um all unsere Freunde und Verwandte auf dem Laufenden zu halten jetzt dieser Blog. Und natürlich für uns, als eine Art Tagebuch. Viel Spaß beim Lesen und Mitfiebern :-)
Samstag, 5. Mai 2012
Freitag, 4. Mai 2012
Alviso bei Nacht
Heute haben wir mal den Abend genutzt, um uns die Bay (zumindest den südlichsten Teil davon) bei Nacht anzuschauen. Ein wenig unheimlich ist es da schon: Es ist stockdunkel (der Himmel reflektiert quasi kein Licht), in dem Stadtteil Alviso ist GAR NICHTS los außer alte Häuser mit kaum erleuchteten Fenstern.... und am Wasser klappert der Wind in den alten Segelmasten längst gestrandeter Schiffe.
Jedenfalls ist es immer wieder überraschend, wie ruhig und leer die Straßen direkt neben bzw. am Rande einer Millionenmetropole sein können.
Jedenfalls ist es immer wieder überraschend, wie ruhig und leer die Straßen direkt neben bzw. am Rande einer Millionenmetropole sein können.
Sonntag, 29. April 2012
Faszinierende Küche
Normalerweise hat ja jedes Land seine eigenen Gerichte (oder zumindest das, was man dafür hält). So hat Italien seine Pasta und Pizza, Frankreich sein Baguette, und England sein Frühstück aus Bohnen und Würstchen.
Bei Amerika ist das schwierig, aber ich würde auf Burger tippen. Die gibt es überall, von McDonnalds über Burger King, über In and out Burger (mit die Besten!), eigentlich kann man sie fast überall essen!
Essen ist sowieso ein großes Thema hier. Es gibt sogar eigene TV-Sender, die sich nur damit beschäftigen.Und bei so viel Interesse mit diesem Thema lernt man über kurz oder lang auch seltsame Rezepte kennen, die aber glaube ich die wenigsten hier schon einmal gemacht haben. Hier zwei davon:
Bei Amerika ist das schwierig, aber ich würde auf Burger tippen. Die gibt es überall, von McDonnalds über Burger King, über In and out Burger (mit die Besten!), eigentlich kann man sie fast überall essen!
Essen ist sowieso ein großes Thema hier. Es gibt sogar eigene TV-Sender, die sich nur damit beschäftigen.Und bei so viel Interesse mit diesem Thema lernt man über kurz oder lang auch seltsame Rezepte kennen, die aber glaube ich die wenigsten hier schon einmal gemacht haben. Hier zwei davon:
- Turducken: Das Wort setzt sich aus Turkey (Truthahn), Duck (Ente) und Chicken zusammen und bedeutet nichts weiter, als dass ein Hühnchen ohne Knochen mit Speck umwickelt zum Füllen einer Ente benutzt wird (auch ohne Knochen), und diese wiederum mit Speck umwickelt zum Füllen des Truthahns dient. Erstaunlich, oder? Laut Wikipedia kann man das auch noch weitertreiben.
- Bacon Explosion: Nein, der Schinken ist nicht explodiert. Aber er wird in mehreren Lagen und Typen geschichtet, dann zu einer großen Wurst gerollt und noch einmal mit Bacon ummantelt. Und dann gegrillt. Mit Bacon gefüllter Bacon sozusagen.
Abonnieren
Posts (Atom)