Nach dem wir 2005 das letzte Mal in San Diego waren, damals noch von Deutschland aus, geht es dieses Wochenende wieder hin. Aus Kostengründen haben wir uns für das Auto als Transportmittel entschieden, auch wenn das auf eine 8-Stunden-Fahrt hinausläuft. Hotel haben wir vorher gebucht, und zwar das Hilton Homewood Suites mit Blick auf die Skyline. Kann man nur empfehlen! Früh um 4 ging es hier los, kurz nach Mittag waren wir dort. Gross auf Unternehmungen hatten wir dann natürlich keine Lust mehr, daher ging es nachmittags dann nur noch an den Strand, ein wenig abhängen und baden. So lässt es sich leben :-)
Um all unsere Freunde und Verwandte auf dem Laufenden zu halten jetzt dieser Blog. Und natürlich für uns, als eine Art Tagebuch. Viel Spaß beim Lesen und Mitfiebern :-)
Sonntag, 21. Oktober 2012
Samstag, 29. September 2012
Der 11. Geburtstag unserer Kurzen
So alt ist sie jetzt schon geworden... und wächst immer noch. Oh man. Klar, dass da eine Feier mit den Freundinnen nicht fehlen darf. Nach längerer Überlegung haben wir uns für eine Übernachtungs / Kino - Feier entschieden. Abends gibt es Pizza, danach geht es ins Mall-Kino zu Hotel Transsylvanien. Und danach ist hier noch Pyjamaparty bis nach Mitternacht. Wirklich süß die kleinen Großen, nur schade dass die Freundinnen aus Deutschland nicht mitfeiern können :-(
Samstag, 22. September 2012
Die Academy of Science im Golden Gate Park
Nachdem unsere Tochter bei der Academy of Science einen Klassenausflug gemacht hat und danach aus dem Schwärmen nicht mehr herauskam, sind wir kurzentschlossen am Samstag einfach selber mal hingefahren. Gelegen mitten im Golden Gate Park, neben dem Japanischen Garten und dem Botanischen Garten, sieht sie eher wie ein zu groß geratenes Museum aus.
Der Eintritt ist mit 30 Dollar pro Person auch eher happig.... aber es lohnt sich tatsächlich. Das ganze fängt schon mit dem T-Rex Skelett in der Eingangshalle an. Gleich im nächsten Raum gibt es ein Regenwald-Gewächshaus, das auch ziemlich viele Tiere beherbergt und wie eine riesige Glaskugel aussieht.
Besonders die frei fliegenden Schmetterlinge sind toll anzusehen und lassen sich auch mal auf dem Arm nieder... nicht zur Freude jedes Besuchers.
Weiter geht es zum Erdbebenhaus. Hier lässt sich in einem kleinen Raum hautnah miterleben, wie sich ein Erdbeben anfühlt. Ein wenig wie Busfahren im Osten ;-)
Weitere Highlights sind unter anderem das weitläufige Aquarium / Terrariumareal, das direkt unter dem Regenwald beginnt. Wirklich schön gemacht. Oder das Albino-Krokodil (oder war es ein Alligator?) Aber fast noch besser fand ich das große 180° Kino in Kugelform. Der dort gezeigte Film über Erdbeben und den damit verbundenen Landschaftsflügen und -zooms hat wirklich das Gefühl erzeugt, man würde als Drachenflieger unterwegs sein. Toll!
Das 3D-Kino mit Dinosaurierfilm haben wir dann leider nicht mehr geschafft, der Hunger trieb uns zum Picknickkorb, den wir am nahen Strand dann erstmal gründlich geplündert haben..... :-)
Der Eintritt ist mit 30 Dollar pro Person auch eher happig.... aber es lohnt sich tatsächlich. Das ganze fängt schon mit dem T-Rex Skelett in der Eingangshalle an. Gleich im nächsten Raum gibt es ein Regenwald-Gewächshaus, das auch ziemlich viele Tiere beherbergt und wie eine riesige Glaskugel aussieht.
Weitere Highlights sind unter anderem das weitläufige Aquarium / Terrariumareal, das direkt unter dem Regenwald beginnt. Wirklich schön gemacht. Oder das Albino-Krokodil (oder war es ein Alligator?) Aber fast noch besser fand ich das große 180° Kino in Kugelform. Der dort gezeigte Film über Erdbeben und den damit verbundenen Landschaftsflügen und -zooms hat wirklich das Gefühl erzeugt, man würde als Drachenflieger unterwegs sein. Toll!
Das 3D-Kino mit Dinosaurierfilm haben wir dann leider nicht mehr geschafft, der Hunger trieb uns zum Picknickkorb, den wir am nahen Strand dann erstmal gründlich geplündert haben..... :-)
Montag, 17. September 2012
Warten aufs Umziehen
Das neue Appartment ist so gut wie sicher! Nur 100m weiter, dafür komplett neu renoviert.... und mit ganzjährig beheiztem Pool, Fitnessstudio und Sauna in der Anlage. So lässt es sich leben. Ende Oktober ist es soweit, wir zählen schon mal die Tage. Dann heißt es Sachen packen und ´nüber.
Samstag, 15. September 2012
Seesterne jagen im Fitzgerald Marine Reserve
Dieses Wochenende war mal wieder Strand angesagt... der liegt schließlich nur 45 min von uns entfernt. Wir hatten uns für Half Moon Bay entschieden, dort waren wir schon lange nicht mehr. Nach einer Stunde Spaziergang bei eiskaltem Wind und anschließendem Picknick am Strand sind wir dann zum Fitzgerald Marine Reserve gefahren, ein Tip einer Kollegin von mir. Bei Ebbe kann man dort auf felsigem Untergrund auf Schatzsuche gehen. Und wenn man Glück hat, sieht man Seesterne, Seeigel oder anderes kleines Getier. Zum Anfassen und Bestaunen.
Wir hatten jedenfalls ordentlich Spaß, und erstaunlicherweise ist noch nicht einmal jemand von uns ausgerutscht! Anschließend haben wir uns mit mitgebrachtem (deutschen!) Kaffee und (selbstgemachten!) Muffins gestärkt. Ein schöner Tag.
Dieser "Starfish" hängt so am Strand rum.... |
...während dieser Seeigel nicht mehr ganz so lebendig aussah... |
... und die Seeanemonen eindeutig die Herrschaft der Gegend innehatten! |
Dem hat auch diese kleine Krabbe nichts mehr entgegenzusetzen. |
Sonntag, 9. September 2012
Spazierengehen im Stevens Creek County Park
So langsam haben wir in der Gegend alle County Parks zum Spazierengehen durch... aber es findet sich doch immer noch einer, in dem wir noch nicht gewesen sind. Dieses Wochenende ging es zum Stevens Creek County Park, der mit einem riesigen Stausee ein echt schönes Ausflugsziel ist.
Leider kann man dort nicht baden gehen... aber zum Wandern ist es echt nett. Wie immer bei den County Parks natürlich 6 Dollar Eintritt (fürs Parken) und einige Gruppen Amerikaner, die an den Tischen dort fleißig Picknick machen ;-)
Leider kann man dort nicht baden gehen... aber zum Wandern ist es echt nett. Wie immer bei den County Parks natürlich 6 Dollar Eintritt (fürs Parken) und einige Gruppen Amerikaner, die an den Tischen dort fleißig Picknick machen ;-)
Sonntag, 19. August 2012
Hearst Castle, ein Schloss in den USA!!!
In der Nähe von San Simeon liegt nicht allzu viel... wenn man von vielen Viehweiden und großen Hügeln mal absieht. Na und die Küste natürlich. Und doch steht nicht allzu weit entfernt ein Schloss. Oder zumindest etwas ziemlich ähnliches. Das Anwesen des Zeitungsmagnaten William Randolph Hearst (O-Ton Wikipedia) liegt so ziemlich am A... der Welt, macht aber einiges her. Besuchen kann man es nur per Führung, man wird mit dem Bus den Berg hochgefahren.
Die Möblierung ist gewöhnungsbedürftig. So scheint der gute Herr alles zusammengekauft zu haben, was mehr als 100 Jahre alt ist. Mit Vorliebe aus Italien.... so schien es zumindest. Besonders die Decken der Zimmer waren schwer von der Geschichte ;-)
Die Möblierung ist gewöhnungsbedürftig. So scheint der gute Herr alles zusammengekauft zu haben, was mehr als 100 Jahre alt ist. Mit Vorliebe aus Italien.... so schien es zumindest. Besonders die Decken der Zimmer waren schwer von der Geschichte ;-)
Der Neptunpool, für mich das Highlight des Anwesens! Leider Baden verboten :-( |
Dieser Dinnersaal hat angeblich als Vorbild für den Essenssaal bei Harry Potter gedient. |
... man beachte die Aussicht bis zur Küste! |
Abonnieren
Posts (Atom)