Sonntag, 22. Januar 2012

Bauen auf amerikanisch

In unserer Nachbarschaft wird gerade ein neuer Appartmentkomplex gebaut. Seit einigen Monaten sind sie schon dabei, und man sieht tatsächlich wöchentlich Fortschritte. Hier ein kleiner Eindruck des Rohbaus:



Auf dem ersten Bild sieht man sehr schön, dass das Grundgerüst der Häuser aus Holz besteht. Das ist für Europäer erst mal gewöhnungsbedürftig, aber wenn die Häuser ordentlich verputzt sind usw., dann fällt einem das nur noch auf, wenn man mal ein größeres Regal an der Wand befestigen möchte.
Und der Grund? Nun, laut meiner Kollegen ist die Erdbebengefahr ausschlaggebend. So ist Holz flexibel, und kann kleinere Erdstöße problemlos wegstecken. Bei Betonbauten würden sich da sofort Risse ergeben, die die Stabilität des Hauses beeinträchtigen. Leuchtet mir ein.

Ach ja, vielleicht ziehen wir bei Fertigstellung dann dort ein. Wir hoffen auf einen ganzjährig geheizten Pool und ein Fitnessstudio direkt neben der Haustür :-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen