Samstag, 1. Dezember 2012

Wochenendtrip nach Santa Barbara

Dieses Wochenende ging es wieder in den Süden, aber nicht ganz so weit wie das letzte Mal. Ziel war Santa Barbara, unser Hotel liegt etwa 30 Minuten entfernt. Trotz der Fahrtzeit von wieder 5 Stunden ging es schnell vorbei, mit Zwischenstop in Pismo Beach und Picknick an einem See, dessen Namen ich vergessen habe. Leider hat die Regenzeit jetzt voll zugeschlagen, es regnet hier in Strömen. Und wenn es mal aufhört zu schütten bleibt ein leichter Nieselregen....
Aber egal, das Hotel ist sehr gemütlich und morgen geht es ja schon wieder auf den Heimweg....

Sonntag, 21. Oktober 2012

San Diego

Nach  dem wir 2005 das letzte Mal in San Diego waren, damals noch von Deutschland aus, geht es dieses Wochenende wieder hin. Aus Kostengründen haben wir uns für das Auto als Transportmittel entschieden, auch wenn das auf eine 8-Stunden-Fahrt hinausläuft. Hotel haben wir vorher gebucht, und zwar das Hilton Homewood Suites mit Blick auf die Skyline. Kann man nur empfehlen! Früh um 4 ging es hier los, kurz nach Mittag waren wir dort. Gross auf Unternehmungen hatten wir dann natürlich keine Lust mehr, daher ging es nachmittags dann nur noch an den Strand, ein wenig abhängen und baden. So lässt es sich leben :-)






Samstag, 29. September 2012

Der 11. Geburtstag unserer Kurzen

So alt ist sie jetzt schon geworden... und wächst immer noch. Oh man. Klar, dass da eine Feier mit den Freundinnen nicht fehlen darf. Nach längerer Überlegung haben wir uns für eine Übernachtungs / Kino - Feier entschieden. Abends gibt es Pizza, danach geht es ins Mall-Kino zu Hotel Transsylvanien. Und danach ist hier noch Pyjamaparty bis nach Mitternacht. Wirklich süß die kleinen Großen, nur schade dass die Freundinnen aus Deutschland nicht mitfeiern können :-(

Samstag, 22. September 2012

Die Academy of Science im Golden Gate Park

Nachdem unsere Tochter bei der Academy of Science einen Klassenausflug gemacht hat und danach aus dem Schwärmen nicht mehr herauskam, sind wir kurzentschlossen am Samstag einfach selber mal hingefahren. Gelegen mitten im Golden Gate Park, neben dem Japanischen Garten und dem Botanischen Garten, sieht sie eher wie ein zu groß geratenes Museum aus.




Der Eintritt ist mit 30 Dollar pro Person auch eher happig.... aber es lohnt sich tatsächlich. Das ganze fängt schon mit dem T-Rex Skelett in der Eingangshalle an. Gleich im nächsten Raum gibt es ein Regenwald-Gewächshaus, das auch ziemlich viele Tiere beherbergt und wie eine riesige Glaskugel aussieht.




Besonders die frei fliegenden Schmetterlinge sind toll anzusehen und lassen sich auch mal auf dem Arm nieder... nicht zur Freude jedes Besuchers.


Weiter geht es zum Erdbebenhaus. Hier lässt sich in einem kleinen Raum hautnah miterleben, wie sich ein Erdbeben anfühlt. Ein wenig wie Busfahren im Osten ;-)
Weitere Highlights sind unter anderem das weitläufige Aquarium / Terrariumareal, das direkt unter dem Regenwald beginnt. Wirklich schön gemacht. Oder das Albino-Krokodil (oder war es ein Alligator?) Aber fast noch besser fand ich das große 180° Kino in Kugelform. Der dort gezeigte Film über Erdbeben und den damit verbundenen Landschaftsflügen und -zooms hat wirklich das Gefühl erzeugt, man würde als Drachenflieger unterwegs sein. Toll!
Das 3D-Kino mit Dinosaurierfilm haben wir dann leider nicht mehr geschafft, der Hunger trieb uns zum Picknickkorb, den wir am nahen Strand dann erstmal gründlich geplündert haben..... :-)

Montag, 17. September 2012

Warten aufs Umziehen

Das neue Appartment ist so gut wie sicher! Nur 100m weiter, dafür komplett neu renoviert.... und mit ganzjährig beheiztem Pool, Fitnessstudio und Sauna in der Anlage. So lässt es sich leben. Ende Oktober ist es soweit, wir zählen schon mal die Tage. Dann heißt es Sachen packen und ´nüber.

Samstag, 15. September 2012

Seesterne jagen im Fitzgerald Marine Reserve

Dieses Wochenende war mal wieder Strand angesagt... der liegt schließlich nur 45 min von uns entfernt. Wir hatten uns für Half Moon Bay entschieden, dort waren wir schon lange nicht mehr. Nach einer Stunde Spaziergang bei eiskaltem Wind und anschließendem Picknick am Strand sind wir dann zum Fitzgerald Marine Reserve gefahren, ein Tip einer Kollegin von mir. Bei Ebbe kann man dort auf felsigem Untergrund auf Schatzsuche gehen. Und wenn man Glück hat, sieht man Seesterne, Seeigel oder anderes kleines Getier. Zum Anfassen und Bestaunen.


Dieser "Starfish" hängt so am Strand rum....

...während dieser Seeigel nicht mehr ganz so lebendig aussah...

... und die Seeanemonen eindeutig die Herrschaft der Gegend innehatten!

Dem hat auch diese kleine Krabbe nichts mehr entgegenzusetzen.
Wir hatten jedenfalls ordentlich Spaß, und erstaunlicherweise ist noch nicht einmal jemand von uns ausgerutscht! Anschließend haben wir uns mit mitgebrachtem (deutschen!) Kaffee und (selbstgemachten!) Muffins gestärkt. Ein schöner Tag.

Sonntag, 9. September 2012

Spazierengehen im Stevens Creek County Park

So langsam haben wir in der Gegend alle County Parks zum Spazierengehen durch... aber es findet sich doch immer noch einer, in dem wir noch nicht gewesen sind. Dieses Wochenende ging es zum Stevens Creek County Park, der mit einem riesigen Stausee ein echt schönes Ausflugsziel ist.





Leider kann man dort nicht baden gehen... aber zum Wandern ist es echt nett. Wie immer bei den County Parks natürlich 6 Dollar Eintritt (fürs Parken) und einige Gruppen Amerikaner, die an den Tischen dort fleißig Picknick machen ;-)





Sonntag, 19. August 2012

Hearst Castle, ein Schloss in den USA!!!

In der Nähe von San Simeon liegt nicht allzu viel... wenn man von vielen Viehweiden und großen Hügeln mal absieht. Na und die Küste natürlich. Und doch steht nicht allzu weit entfernt ein Schloss. Oder zumindest etwas ziemlich ähnliches. Das Anwesen des Zeitungsmagnaten  William Randolph Hearst (O-Ton Wikipedia) liegt so ziemlich am A... der Welt, macht aber einiges her. Besuchen kann man es nur per Führung, man wird mit dem Bus den Berg hochgefahren.
Die Möblierung ist gewöhnungsbedürftig. So scheint der gute Herr alles zusammengekauft zu haben, was mehr als 100 Jahre alt ist. Mit Vorliebe aus Italien.... so schien es zumindest. Besonders die Decken der Zimmer waren schwer von der Geschichte ;-)



Der Neptunpool, für mich das Highlight des Anwesens! Leider Baden verboten :-(

Dieser Dinnersaal hat angeblich als Vorbild für den Essenssaal bei Harry Potter gedient.

... man beachte die Aussicht bis zur Küste!

Samstag, 18. August 2012

Highway #1, mal wieder

Einer unserer liebsten Ausflugsziele ist und bleibt der Highway 1, immer in südlicher Richtung entlang der Küste. Entlang Monterey mit dem tollen Aquarium, entlang der Steilküste über alte Brücken und nahe langen Stränden. Traumhaft!
Dieses mal mit Besuch... auf dem Weg Richtung San Simeon. Dort ganz in der Nähe liegt Hearst Castle, wohl mit das einzige "Schloss" in den USA. Gebaut von einem relativ wohlhabenden Mann vor weniger als 100 Jahren. Und damit vom Mittelalter nicht nur räumlich ziemlich weit entfernt ;-)






Samstag, 11. August 2012

China Town in San Francisco

China Town in San Francisco ist laut Wikipedia die größte "China Town" außerhalb von Asien... und lohnt auf jeden Fall einen Besuch. Im Großen und Ganzen ist es eine lange Straße, gesäumt von asiatischen Läden für Souveniers, Gewürze, Tees und so weiter. Zwischendurch Gebäude die doch sehr chinesisch aussehen.
Für einen Bummel war es sehr amüsant, trotzdem, zumindest für uns, nichts für längere Erkundungen.
Besonders die Gewürzläden sehen doch sehr fremd aus (und riechen noch fremder!). Da möchte man sich gar nicht vorstellen, was dort alles verkauft wird. ;-)










Golden-Gate-Bridge im Nebel

An die 40 Grad in San José am Wochenende.... da fährt man gerne mal ins kühlere San Francisco, auch wenn man eine knappe Stunde unterwegs ist. Noch dazu, wo unser Gast Anna doch die typischen Sehenswürdigkeiten sehen will! Um so größer die erste Enttäuschung, als die Golden-Gate-Bridge ganz im Nebel versunken ist. Von den fast arktischen Temperaturen ganz zu schweigen ;-)
Glücklicherweise ist über den Wolken die Freiheit tatsächlich fast grenzenlos, zumindest was die Sichtweite angeht. Herrliche Sicht über die Wolkendecke bis zur Skyline von San Franciso. Sehr malerisch....










Donnerstag, 5. Juli 2012

Independence Day

Nach dem schönen Ausflug in den Golden Gate Park sind wir dann gegen halb 6 so langsam Richtung Pier gefahren... gegen halb 10 sollte das Feuerwerk starten, und Parkplätze sind zu solchen Gelegenheiten eher rar.
Zu rar, wie sich herausstellte. Nun ja, wir fanden letztendlich noch ein Parkhaus in einer Seitengasse, die uns dann allerdings nach Ende der Feier eine Stunde mehr Stau beschert hat.
Egal, die Stimmung war toll! Die Hauptstraße am Pier war für Autos gesperrt, jede Menge Leute waren unterwegs! Einige Akrobaten und Künstler stellten ihr Können zur Schau, Essen fehlte natürlich auch nicht.
Und ich war einer der Wenigen, die ein Sauerteigbrot fangen durften (etwas anders als der Sauerteig hier aber auch ganz gut).
Gegen Dämmerung haben wir uns dann am Ende der Fußgängerzeile eingefunden. Am Hafen war eine Bühne für life-Musik aufgebaut (Cypress Hill lässt grüßen, zumindest sein Double ;-) ), es war eher Festival-Stimmung.
Halb 10 dann pünktlich Feuerwerk. Mit Smilies, Herzen und Würfeln am Himmel... einfach nur toll! 20 Minuten Staunen.... (siehe kleines Video unten)
... dann eine halbe Stunde zum Auto laufen....
... eine Stunde bis man zur Ausfahrt kommt....
... und noch eine Stunde bis heim.

Trotzdem, gelohnt hat sichs auf jeden Fall!









Mittwoch, 4. Juli 2012

Der Japanese Tea Garden

Neben vielen anderen Attraktionen gibt es im Golden Gate Park den Japanese Tea Garden, ein wirklich schöner, wenn auch kleiner Garten nach japanischem Vorbild. Die 7 Dollar Eintritt sollte man sich mal gönnen, es ist wirklich nett dort!










Golden Gate Park

Als Einstimmung zum 4. Juli (Independence Day, aber ohne Außerirdische) war ich heut mit meinem Kollegen Brian, seinem besten Kumpel und dessen Frau im Golden Gate Park, im Herzen San Franciscos. Schön war es dort, auch wenn es trotz der Sonne ziemlich schattig war. Der Wind halt.
Überall waren Leute auf den Wiesen, am Grillen und Picknicken. Trotzdem fanden wir glücklicherweise noch einen Parkplatz und konnten ein paar Sehenswürdigkeiten abklappern.
Zum einen eine original Dutch Windmill, wohl irgendwann einmal von der niederländischen Krone verschenkt und hier aufgebaut.
Dann gab es noch die Academy of Science, den botanischen Garten, den japanischen Garten, die Strawberry Hills (ohne Erdbeeren weit und breit), den japanischen Pavillon und und und.
Ist auf jeden Fall einen Tagesausflug wert!

Die Dutch Windmill, original! Leider kann man die nur von außen betrachten.

Eine Bühne für Open-Air Aufführungen, direkt vor der Academie of Science.


Sonntag, 24. Juni 2012

Monument Peak: eine ziemlich lange Wanderung

Da meine Familie schon in Deutschland weilt und Strand alleine noch langweiliger ist als die zehnte Wiederholung vom Dschungelcamp, habe ich mich heute für eine längere Wanderung entschieden. Die Wahl fiel auf Monument Peak, eine Bergspitze östllich der Bay. Zu erreichen ist sie über den Ed Levin Park (einer unserer Lieblingsparks). Ausgerüstet mit jeder Menge Essen und zwei Litern Wasser ging es dann auch los.







16km später, nach 700 Höhenmetern und 4 Stunden, ist mein Rucksack leer und ich bin wieder am Auto. Ein langer Weg, auf dem mir vielleicht gerade mal 10 Leute entgegengekommen sind. Trotzdem: tolle Aussicht dort oben!